Wanderung auf den Zindlenspitz 2097m |
Talort: | Blattli am Wägitalersee (932m) | Gehzeit: | Aufstieg: 3h, Abstieg: 2h 30min |
Charakter: | Trittsicherheit, leichte Kletterei. Für Kinder ab 14 Jahren |
Route: | Blattli - Aberliboden - Zindlen - obere Zindlen - Zindlenspitz - Hohfläschen - Aberli - Blattli | Anfahrt: |
Autobahn A3 (Zürich - Sargans) Ausfahrt Lachen. Richtung Siebnen fahren, im Dorf zweigt es dann rechts ab Richtung Wägital. Mit dem Zug bis nach Siebnen-Wangen. Von dort mit dem Postauto nach Innerthal, Post. Zu Fuss dem See entlang bis nach Blattli. |
Wanderung vom Juli 2002 |
Beschreibung
Ausganspunkt ist Oberhof/Blattli am Wägitalersee. Das Auto kann direkt an der Strasse beim Ausgangspunkt (Wegweiser) parkiert werden. Der Weg führt
über die Wiese und an einzelnen Bäumen vorbei hinauf bis Aberli. Hier halten wir uns rechts und nehmen den Weg; von oben kommen wir zurück, dies
ist die Alpine Route
. Nachdem wir bei Aberliboden den Bach überquert haben, führt uns
der Weg steil den Wald hinauf und wir erreichen nach knapp einer 3/4 Stunden Zindlen, zwei kleine Hütten. Nun gehts über die Wiese hinauf zur
oberen Zindlen, wo die Schafe friedlich am weiden sind. Am besten gönnen wir uns hier nochmals einen kurze Pause bevor der letzte (steilste) Abschnitt
unter die Füsse genommen wird. Eine knappe Stunde ist es von der oberen Zindlen bis auf den Gipfel - hier ist Trittsicherheit und Ausdauer gefragt.
Unsere Mühe wir aber mit einem fantastischen Ausblick belohnt.
Der Abstieg führt entlang der Krete zwischen Zindlenspitz und Rossalpelispitz. Der Weg ist ziehmlich steil, ist jedoch an der steilsten Stelle (rund 20m) mit einer Kette gesichert. Diejenigen, welche nun bereits genug haben, nehmen zwischen Zindlenspitz und Rossalpelispitz die Abzweigung links und machen sich bereits wieder auf den Rückweg. Wer noch nicht genug hat macht einen Umweg via Rossalpelispitz zum Brünnelistock. Beide Wege kommen in der Hohfläschenmatt wieder zusammen und führen uns über Hohfläschen, Aberli zurück zum Startpunkt.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |